+49 6373 896 40 70 post@christianglamm.de
Seite wählen

Nährstoffe und Ernährung

Nährstoffe sind chemische Substanzen in Lebensmitteln, die unser Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten. Es gibt sechs Hauptnährstoffe:

  1. Kohlenhydrate: Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle für unseren Körper. Sie sind in vielen Lebensmitteln wie Brot, Reis, Pasta, Obst und Gemüse enthalten.
  2. Proteine: Proteine sind wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe und Zellen in unserem Körper. Sie sind in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten.
  3. Fette: Fette sind eine wichtige Energiequelle und spielen eine Rolle bei der Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen. Sie sind in Lebensmitteln wie Ölen, Butter, Avocado und Nüssen enthalten.
  4. Vitamine: Vitamine sind organische Verbindungen, die in kleinen Mengen in Lebensmitteln vorkommen und für den Stoffwechsel notwendig sind. Es gibt viele verschiedene Vitamine, einschließlich Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E.
  5. Mineralstoffe: Mineralstoffe sind anorganische Verbindungen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Körpers, einschließlich der Knochen und der Muskelfunktion. Beispiele für Mineralstoffe sind Calcium, Eisen und Magnesium.
  6. Wasser: Wasser ist für den Körper unerlässlich und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur, der Verdauung und der Aufrechterhaltung der richtigen Flüssigkeitsbalance. Es wird empfohlen, täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken.

Eine ausgewogene Ernährung ist eine Ernährung, die alle diese Nährstoffe in ausreichenden Mengen enthält, um den Bedarf des Körpers zu decken. Eine gesunde Ernährung sollte reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Protein und gesunden Fetten sein. Es ist auch wichtig, Zucker und gesättigte Fette zu begrenzen und ausreichend Wasser zu trinken.

Eine gute Ernährung kann viele gesundheitliche Vorteile haben, einschließlich der Vorbeugung von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmten Krebsarten. Eine schlechte Ernährung kann hingegen zu einer schlechten Gesundheit, Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen führen.

Es gibt Hinweise darauf, dass der Nährstoffgehalt von Obst und Gemüse in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen ist. Die Gründe liegen in der Intensivierung der Landwirtschaft auf ausgelaugten Böden, der Sortenauswahl und lange Lagerung und Transportwege.

Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte, die dazu verwendet werden, den Nährstoffbedarf zu ergänzen, wenn die Ernährung allein nicht ausreicht, um den Bedarf zu decken.

  • Mangel an Nährstoffen: Wenn Sie eine unzureichende Aufnahme bestimmter Nährstoffe durch Ihre normale Ernährung haben, können Nahrungsergänzungsmittel helfen, diese Mängel zu beheben. Ein Beispiel hierfür ist Vitamin D, das normalerweise durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut synthetisiert wird, aber für Menschen in bestimmten Regionen oder für Menschen, die wenig Zeit im Freien verbringen, schwer zu erreichen ist.
  • Schwangerschaft: Schwangere Frauen haben einen höheren Bedarf an bestimmten Nährstoffen wie Folsäure, Eisen und Kalzium. In diesen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel eine nützliche Ergänzung zur normalen Ernährung sein.
  • Körperliche Aktivität: Wenn Sie regelmäßig Sport treiben oder körperlich sehr aktiv sind, kann dies zu einem erhöhten Nährstoffbedarf führen. Nahrungsergänzungsmittel wie Protein- oder Magnesiumpräparate können helfen, den Körper bei der Regeneration und Erholung zu unterstützen.
  • Gesundheitsbedingungen: Bestimmte gesundheitliche Bedingungen können die Absorption von Nährstoffen beeinträchtigen, was zu einem erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen führen kann.